- Prischwin
- Prịschwin,Prịšvin [-ʃ-], Michail Michajlowitsch, russischer Schriftsteller, * Gut Chruschtschowo (Gebiet Lipezk) 4. 2. 1873, ✝ Moskau 16. 1. 1954; Agronom, war durch ausgedehnte Wanderungen mit Landschaft und Tierleben in Nordrussland vertraut, verband in seinen thematisch und stilistisch an S. T. Aksakow anknüpfenden Naturschilderungen Wissensvermittlung mit einprägsamen Stimmungsbildern.Werke: Erzählungen: V kraju nepuganych ptic (1907; deutsch Der Friedhof der Vögel); Žen'-šen' (1934; deutsch Ginseng); Kladovaja solnca (1945; deutsch Der Sonnenspeicher).Romane: Osudareva doroga (herausgegeben 1958; deutsch Der versunkene Weg); Kaščeeva cep' (herausgegeben 1960, begonnen 1923; deutsch Die Kette des Kastschej).Ausgaben: Sobranie sočinenij, 6 Bände (1956-57).Der schwarze Araber (1984); Meistererzählungen (1988).H. Lampl: Das Frühwerk M. Prišvins (Wien 1967);A. L. Kiselev: Prišvin - chudožnik (Chabarowsk 1978).
Universal-Lexikon. 2012.